Bankleitzahlen
Es können aktuelle Bankleitzahlen importiert werden; der Dateiname ist BLZ.txt.
Bei der Übernahme gelten diese Regeln:
- Bestehenden BLZ werden geändert,
- Neue BLZ werden eingefügt.
- Wenn eine bestehende BLZ geändert wird, und wenn die bisherige Bezeichnung nicht genau mit der jetzigen übereinstimmt, dann wird die bisherige Bezeichnung in ein neues Feld "Bezeichnung bisher" gestellt, zur Kontrolle.
- Mittlerweile ungültige BLZ und Filialen werden in der Bezeichnung als ungültig gekennzeichnet, jedoch nicht gelöscht. Filialen werden in die zugeordnete Tabelle Bankfilialen übernommen.
Die Daten:
Die Bankleitzahl-Datei ist auch unter der Web-Adresse bundesbank.de erhältlich. Über einen Icon kann auf die Seite verzweigt werden. Die genaue Adresse ist, Stand 10.2005: https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/serviceangebot/bankleitzahlen/download-bankleitzahlen-602592. Das richtige Format für die Datei ist: PC Text.
Aufruf: Baulohn, Einrichtung, Schnittstellen, BLZ-Import.
Stand: 05.05.2023
Haftungsausschluss
Soweit die von NEVARIS gelieferte Software Datensammlungen enthält, insbesondere Preise, Messwerte sowie Größen- und Mengenangaben, sind dieses Daten, für die kein Anspruch auf Richtig- und/oder Vollständigkeit besteht. Fehlerhafte Daten stellen daher keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Mängelbeseitigung.
Vor einer Nutzung sind diese Daten auf Richtigkeit zu prüfen. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Support (support.lohn@nevaris.com) zur Verfügung.
Intern: Die hier hinterlegt Datei muss BLZ.txt heissen, damit der direkte Download aus NEVARIS funktioniert. Aktuelle Datei und BLZReadme.txt: \\Pollux\oz-team\Versionsverwaltung\Schnittstellen\Importdateien\Deutschland\bloImportAktuell\Bankleitzahlen\BLZ.txt